Unser Leistungsangebot

Wohngruppen

Haus 1

Plätze: 10

Aufnahmealter: 6 bis 18 Jahre

Personalschlüssel: 1:1,92

unser Profil

Kontakt


    Tel: 02962/971412
    Fax: 02962/971433
    Robin Koch
Jugendhilfe Olsberg - Regelgruppen - Haus Tanneck

AWG Tanneck

Plätze: 9

Aufnahmealter: 6 bis 14 Jahre

Personalschlüssel: 1:1,73

unser Profil

Kontakt

Tel: 02962/86451
Fax: 02962/881641
Claudia Hengesbach

Jugendhilfe Olsberg - Regelgruppen - AWG Ruhrstraße

Jugendwohngemeinschaft

Plätze: 10

Aufnahmealter: 14 bis 18 Jahre

Personalschlüssel: 1:1,92

unser Profil

Kontakt

Tel: 02962/971440
Fax: 02962/971467
Jörg Stahlschmidt

Haus 7

Plätze: 6

Aufnahmealter: 8 bis 13 Jahre

Personalschlüssel: 1:1,15

 

Kontakt


    Tel: 02962/971458
    Fax: 02962/971433
    Melanie
    Reich-Schumacher
Wohngruppen mit höherem Betreuungsbedarf

Unser Wohngruppenangebot mit höherem Betreuungsbedarf umfasst sieben Wohngruppen mit 4 bis 7 Plätzen, davon befinden sich vier Gruppen in Olsberg, drei auf dem Gelände der Jugendhilfe Olsberg und eine in Erwitte und in Ehringhausen. Zudem gibt es eine weitere Gruppe in Brilon. In diesen Gruppen bieten wir Kindern zwischen 6 und 14 Jahren einen geschützten Rahmen und unterstützen sie durch einen strukturierten Tagesablauf bei der Bewältigung unterschiedlicher Entwicklungsstörungen.

Haus Sturmfänger

Plätze: 4

Aufnahmealter: 6 bis 12 Jahre

Personalschlüssel: 1: 0,67

unser Profil

Kontakt (Kopie)

Tel: 02961/4421
Fax: 02961/744729
Romy Dohle

Haus 6

Plätze: 4

Aufnahmealter: 6 bis 12 Jahre

Personalschlüssel: 1: 0,67

unser Profil

Kontakt

Tel: 02962/971416
Fax: 02962/971433
Joana Bohlsen

Haus 2

Plätze: 7

Aufnahmealter: 6 bis 12 Jahre

Personalschlüssel: 1:1,08

unser Profil

Kontakt (Kopie)

Tel: 02962/971413
Fax: 02962/971433
Nadine Köster

Jugendhilfe Olsberg - Intensivgruppen - Haus 4

Haus 4

Plätze: 7

Aufnahmealter: 6 bis 12 Jahre

Personalschlüssel: 1:1,08

unser Profil

Kontakt

Tel: 02962/971415
Fax: 02962/971433
Benedikt Grooten

Jugendhilfe Olsberg - Intensivgruppen - AWG Erwitte

AWG Erwitte

Plätze: 7

Aufnahmealter: 6 bis 14 Jahre

Personalschlüssel: 1:1,08

unser Profil

Kontakt

Tel: 02943/870164
Fax: 02943/870165
Ines Viermann

Jugendhilfe Olsberg - Intensivgruppen - AWG Erwitte

Mädchengruppe Ruhrstrasse

Plätze: 7 + 1 (VSB Appartement)

Aufnahmealter: 6 bis 12 Jahre

Personalschlüssel: 1:1,08

unser Profil

Kontakt (Kopie)

Tel: 02962/2515
Fax: 02962/881325
Janin Wagner

Jugendhilfe Olsberg - Intensivgruppen - AWG Erwitte

Wohngruppe Ehringhausen

Plätze: 7

Aufnahmealter: 6 bis 14 Jahre

Personalschlüssel: 1:1,08

Konzept der Wohngruppe Ehringhausen

Leistungsbeschreibung der Wohngruppe Ehringhausen

Kontakt

Tel: 02942/9840191
Fax:
Lena Baker

Verselbständigungsbereich

Im Verselbständigungsbereich bieten wir jungen Menschen praktische Hilfe zur eigenständigen Alltagsbewältigung unf pädagogische Unterstützung für eine positive Persönlichkeitsentwicklung mit dem Ziel ihr Leben nach und nach selbst in die Hand zu nehmen.

Jugendhilfe Olsberg - Verselbständigungsbereich - Jugendwohngemeinschaft

Jugendwohngemeinschaft

Die Alltagsbewältigung und Alltagsgestaltung ist ein zentrales Leistungsmerkmal der Jugendwohn- gemeinschaft...

Hier erfahren Sie mehr über die Einrichtung

Kontakt

Tel.: 02962/971440
Fax: 02962/971467
Jörg Stahlschmidt

Jugendhilfe Olsberg - Verselbständigungsbereich - Sozialpädagogisches betreutes Wohnen

Sozialpädagogisch betreutes Wohnen

Das Sozialpädagogisch betreute Wohnen ist eine Form der Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, welche aktiv die Selbständigkeit fördert und auf ein Leben nach der Jugendhilfe vorbereitet ...

Hier erfahren Sie mehr über die Einrichtung

Kontakt

 
  Tel.: 02962/971428
  Fax: 02962/971433
  n.V.
Jugendhilfe Olsberg - Verselbständigungsbereich - Hüttenstraße

Hüttenstraße

Seit einigen Jahren ist vermehrt zu beobachten, dass junge Erwachsene mit Entwicklungsverzögerungen, sozialen und emotionalen Beeinträchtigungen, sowie Lernbehinderungen es immer schwerer haben...

Hier erfahren Sie mehr über die Einrichtung

Kontakt

Tel: 02962/976489
Fax: 02962/9759155
Daniel Wachsmann

Inobhutnahmegruppen

In Krisensituationen nehmen wir, in enger Absprache mit den kooperierenden Jugendämtern, kurzfristig Kinder auf, die ihre Herkunftsfamilie vorübergehend oder dauerhaft zu ihrem Schutz verlassen müssen.

Jugendhilfe Olsberg - Krisenintervention - Olsberg (Hochsauerlandkreis)

Olsberg (Hochsauerlandkreis)

Inobhutnahme gem. § 42 SGB VIII für Jungen und Mädchen als sozialpädagogisches Hilfeangebot ist ein Angebot für das Jugendamt der Hochsauerlandkreises.

 Hier erfahren Sie mehr über die Einrichtung

Kontakt

Tel:    02962-97140
Email:kig-olsberg@jugendhilfe-olsberg.de
Anna Hennecke


Wohngruppe für UmA´s

In der Arbeit mit den UmA´s steht zunächst im Vordergrund, ihnen einen Platz zum Ankommen zu bieten sowie eine Tagesstruktur, zu der neben freizeitpädagogischen Angeboten auch die Anbindung an eine Schule gehört, als auch eine ärztliche und gesundheitliche Abklärung und die Vernetzung mit weiteren Netzwerken wie Vereinsanbindung, Nachhilfe, Sprachkurs etc.

Ebenfalls besteht die Möglichkeit, gemessen an dem Bedarf jedes Einzelnen und nach vorheriger Perspektivklärung mit dem zuständigen Jugendamt, das Kind/ den Jugendlichen langfristig vor Ort zu beheimaten.  

Jugendhilfe Olsberg - Krisenintervention - Olsberg (Hochsauerlandkreis)

Olsberg

Plätze: 4
Aufnahmealter: 6 – 17 Jahre  
Betreuungsschlüssel: 1:1,08
Aufnahme: aufnahmeanfrage@jugendhilfe-olsberg.de

Kontakt

Tel:    02962-97140
Email:kig-olsberg@jugendhilfe-olsberg.de
Anna Hennecke


Ambulante Hilfen

Unser Dienst versteht sich als Partner für Familien, mit dem Ziel der Stabilisierung bzw. der Wiederherstellung des Familiensystems, und/oder der Erziehungsfähigkeit der Sorgeberechtigten.

Unsere Mitarbeiter verfügen über Erfahrungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung, zum Teil mit systemischer-familientherapeutischer Zusatzqualifikation oder Vergleichbarem.

Unser Ziel ist es hoch belastete Familien und Kinder/Jugendliche zu ermutigen und zu aktivieren ihre Ressourcen und Fähigkeiten bestmöglich zu entfalten und individuelle Lösungswege zu finden.

Neben der Begeisterung für die Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen, bringen unsere Mitarbeiter lösungsorientiertes kreatives Denken und Handeln, sowie eine wertschätzende Grundhaltung mit.

Jugendhilfe Olsberg -  Flexible Ambulante Hilfen

Ambulante Hilfen

Wir sind da, wo Sie uns brauchen!

Ziel der flexiblen Hilfen ist es, die Familien zur Eigenständigkeit und zur Eigenverantwortung zurückzuführen. Mit Hilfe von individueller Begleitung und pädagogischer Unterstützung...

Hier erfahren Sie mehr über die Einrichtung

Kontakt

Tel.: 0151/18860565
E-Mail: ambulant@jugendhilfe-olsberg.de

Gruppenergänzender Dienst (GED)

Für viele unserer Kinder und Jugendlichen ist ein ergänzendes therapeutisches Angebot notwendig, um motorische, geistige und psychische Verhaltensauffälligkeiten methodisch aufzuarbeiten.

Tiergestützte Therapie

Konzeption Tiergestützte Therapie

Heilpädagogisches Reiten/Heilpädagogisches Arbeiten mit dem Pferd ...
Hier erfahren Sie mehr über die Einrichtung

Kontakt

Tel.: 02962/971419
Hannah Kleff
Melanie Müller
Anja Basedow

Erlebnispädagogik

Konzeption Erlebnispädagogik

Leben ist Lernen. Dieser Satz beinhaltet das, was Erlebnispädagogik ausmacht.
Hier erfahren Sie mehr über die Einrichtung

Kontakt

Tel.: 0151/18860557
Cedric Löwe

Kreativtherapie

Konzeption Kreativtherapie

In der Kreativtherapie geht es um das Freilegen von kreativen...
Hier erfahren Sie mehr über die Einrichtung (im Aufbau)

Kontakt

Tel.: 0151/18860556
Silvana Bönner

Sexualpädagogik

Konzeption Sexualpädagogik

Das sexualpädagogische Angebot gilt für alle bei uns lebenden Kinder und Jugendlichen...
Hier erfahren Sie mehr über die Einrichtung (im Aufbau)

Kontakt (Kopie)

Tel.:
Lucas Nachtigäller
Isabel Rüschenschmidt

Schulstation

In Kooperation mit der Roman Herzog Schule unterhalten wir auf unserem Gelände in Olsberg eine Schulstation. Hier werden Kinder unterrichtet, die aufgrund ihrer aktuellen Befindlichkeit nicht vollständig beschult werden können.

Jugendhilfe Olsberg - Schulstation

Schulstation

Seit dem 1. Februar 2010 gibt es auf dem Gelände der Jugendhilfe Olsberg eine Schulstation. Diese ist im Gebäude der Gruppe (Haus 5) untergebracht ...

Hier erfahren Sie mehr über die Einrichtung

Kontakt

Tel.: 02962-971497

Frau Prange
(Lehrerin)
Frau Maas
(Lehrerin)
Frau Wilmers
(Sozialpädagogin)

Offener Ganztag

Die Offene Ganztagsschule an der St. Engelbert Grundschule Brilon betreut zurzeit 100 Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse. Unter der Trägerschaft der Stadt Brilon.....

Jugendhilfe Olsberg -  Offene Ganztagsgrundschule (OGGS)

Offene Ganztagsschule (OGS)

Angebote der OGS...

Hier erfahren Sie mehr über die Einrichtung

Kontakt

Tel.:
02961/9632-16
Email:
ogs-brilon@jugendhilfe-olsberg.de

Tatjana Kalanzhov