Aktuelles

Alpentour Val Grande

(Verfasser: C. Löwe)

Alpentour Val Grande

„Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Tür hinaus zu gehen. Du betrittst due Straße und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen.“

(J.R.R. Tolkien)


In diesem Fall trugen uns die Füße, wenn auch zeitweise schweren Trittes, einmal mitten durch das Val Grande. Mit Sack und Pack bewanderten sechs mutige Jugendliche, begleitet von einem Erlebnis-, einem Wildnis- und einer Heilpädagogin für eine Woche die abgeschiedene Wildnis der norditalienischen Alpen. Abseits der Zivilisation, allerdings in starker Gemeinschaft, konfrontiert nur mit sich selbst und der Natur, erlebten sie hier unvergessliche Erfahrungen. Sie bewältigten unzählige Höhenmeter, genossen traumhafte Aussichten und sammelten nachhaltige Erinnerung. Lerninhalte waren u.a. der Umgang mit Karte und Kompass, Wetter- und Naturkunde, ausgewogene Ernährung, das Wahrnehmen eigener Stärken und Grenzen und das soziale Miteinander in intensivem Setting. Auch wenn der Weg nicht immer leicht war, der Rucksack stets schwer, die Füße zum Teil schmerzten und die Nächte manchmal kurz waren – durch Gemeinschaft, Biss, Durchhaltevermögen, viel Humor und Euphorie meisterten die neun Gefährten dieses herausfordernde Abenteuer.

Vielleicht heißt es ja auch nächstes Jahr wieder „der Berg ruft!“ ;)

Ein herzliches Dankeschön u.a. an die Firma Egger, Pathos, Reiselaube Olsberg, Flamingoreisen und alle weiteren Spendengeber, die diese Tour erst möglich gemacht haben.

Hennesee-Panoramalauf 2025

(Verfasser: C. Löwe)

Hennesee-Panoramalauf 2025

Am Sonntag, den 06. April 2025 machten sich einige Kinder und Jugendliche der Jugendhilfe Olsberg auf, um an dem Hennesee-Panoramalauf in Meschede teilzunehmen. Die unterschiedlichen Altersstufen nahmen an unterschiedlichen Distanzen teil, so waren wir in den Distanzen 1km, 2km, 5km und 10km vertreten.
Schon vor dem Zieleinlauf konnte jeder einzelne sich als Sieger feiern. Denn die sportliche Disziplin ist bekanntlich der Sprung über den eigenen Schatten und diesen bewältigte jede/r bereits dadurch, dass er sich freiwillig dieser Herausforderung stellte. Trotzdem, dass einige relativ spontan hieran teilnahmen und im Vorfeld nicht regelmäßig trainierten, schafften alle erfolgreich ihre Distanzen und waren zurecht mächtig stolz, als sie letztendlich im Ziel einliefen. Besonders auf den letzten Metern gaben sie noch einmal alles und rannten nahezu ausnahmslos durch das Ziel-Tor am Henneseedamm. Sowohl mit einer Urkunde, als auch mit einem Stück Pizza feierten wir im Anschluss die erfolgreiche Teilnahme. Möglicherweise war dies für den ein oder anderen nicht der letzte Lauf und eine Flamme der sportlichen Begeisterung konnte entfacht werden…“

Spendenübergabe der Firma EGGER Brilon

(Verfasser: J.Stahlschmidt)

Spendenübergabe der Firma EGGER Brilon

Wir haben erneut eine großzügige Spende der Firma EGGER am Standort Brilon erhalten. An dieser Stelle schon mal ein großes Dankeschön für die Spende und die damit verbundenen Unterstützung unserer Arbeit in der Jugendhilfe Olsberg. Mit der Spende werden wir die zwei erlebnispädagogischen Highlights in diesem Jahr unterstützen. Eine Gruppe von jungen Mensch aus unserer Einrichtung wird zu Fuß die Alpen überqueren. Sicher ein abenteuerliches und nachhaltig prägendes Erlebnis für alle Teilnehmer. Hierzu wird noch entsprechendes Material benötigt, welches im Anschluss sehr gut in der erlebnispädagogischen Arbeit weiter verwendet werden kann. Eine zweite Gruppe von Kindern und Jugendlichen wird am "Projekt Phönix" teilnehmen, einem erlebnispädagogischen Wettkampf mehrere Teams. Hierbei erfahren die jungen Menschen Zusammenhalt im Team, erleben Belastungen und üben sich in ihrer Ausdauer. An diesem Projekt nehmen wir als Jugendhilfe zum wiederholten Male teil, die bisherigen Teilnehmer waren alle begeistert und erzählen noch lange von ihren Erlebnissen und den gewonnen Erfahrungen.  Somit werden die Spendengelder direkt für unsere Arbeit mit den jungen Menschen verwendet und so auch deren Entwicklung maßgeblich unterstützt.

Spende vom Geseker Kronkorkenverein

(Verfasser: J.Stahlschmidt)

Spende vom Geseker Kronkorkenverein

Durch die Sammlung des Geseker Kronkorkenvereins wurde die Erlebnispädagogik unserer Einrichtung mit einer Spende bedacht. Wir bedanken uns sehr bei den Vereinsmitgliedern für die Spende. Der Geseker Kronkorkenverein sammelt Kronkorken und verkauft diese als recyclebaren Rohstoff weiter. Der Erlös kommt gemeinnützigen Organisationen und Vereinen zu Gute. Wir werden mit der Spende unsere Arbeit in der Erlebnispädagogik stärken. Hiervon können alle jungen Menschen in unserer Einrichtung profitieren.